Workshop: „Cyber-Security-Awareness & Incident-Vorbereitung – Wenn jede Minute zählt“
Ein Cyberangriff trifft nicht nur die IT – er betrifft das ganze Unternehmen. Doch die Realität zeigt: In der Praxis sind viele Unternehmen unzureichend vorbereitet. Fehlende Abläufe, Unsicherheit im Krisenfall und mangelndes Verständnis auf Führungsebene verschärfen die Folgen massiv.
In diesem hochrelevanten und praxisorientierten Workshop zeigt Daniel Rossgatterer, wie Unternehmen sich wirksam auf einen Cyber-Vorfall – insbesondere Ransomware-Angriffe – vorbereiten können. Der Fokus liegt auf dem, was wirklich zählt, wenn es ernst wird: Struktur, Klarheit, Geschwindigkeit – und die richtigen Entscheidungen unter Druck.
Zielgruppen: Vorstände, Geschäftsführungen, C-Level, Führungskräfte, IT-Leitung, CISO, Krisenteams.
Workshop-Inhalte:
· Realistische Bedrohungsszenarien und aktuelle Angriffsmethoden
· Aufbau eines funktionierenden Incident-Response-Prozesses
· Was im Ernstfall zu tun ist – erste Schritte nach einem Angriff
· Ransomware-Verhandlungen aus der Praxis – Chancen, Risiken, Fehler
· Rollenverteilung & Kommunikation im Krisenfall
· Cyber-Security-Awareness speziell für Management und Mitarbeiter
Die Workshops sind interaktiv, praxisnah und individuell auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt – keine Theorie, sondern konkrete Maßnahmen. Teilnehmer erhalten realistische Einblicke, wertvolle Tools für den Ernstfall und ein klareres Verständnis der digitalen Risiken. Vorbereitung ist keine IT-Aufgabe – sie ist Chefsache.